Kreative Ideen für innovative Workshops – Eure Meinung ist gefragt

Kreative Ideen für innovative Workshops – Eure Meinung ist gefragt

Im Sommersemester 2022 entwickeln ca. 40 Studentinnen und Studenten des Studiengangs Software Engineering in kleinen Teams kreative und ganz unterschiedliche Lösungen für verschiedene Werkstatt- und Workshopformate – um jungen Menschen IT näherzubringen, um IT zu verändern oder ganz andere Dinge zu bewirken. Sie nutzen hierbei Design Thinking und viele der dort vorgeschlagenen Methoden. Und im Zentrum davon steht natürlich: die Nutzerin oder der Nutzer – also DU. Wir brauchen deine Meinung: Wie findest du die Ideen? Würdest du so etwas interessant finden? In diesem Workshop zeigen dir die Studierenden ihre Lösungen und sind gespannt auf dein Feedback. Damit könnt ihr gemeinsam die Welt ein wenig besser machen. Und vielleicht kommen euch in den Gesprächen noch ganz andere Ideen. Wir freuen uns auf deine Rückmeldungen, deine Ideen und natürlich den Austausch.

Schwarmstadt Heilbronn – Was macht  eine Stadt für junge Menschen attraktiv?

Schwarmstadt Heilbronn – Was macht eine Stadt für junge Menschen attraktiv?

In Deutschland konnten bereits 40 Schwarmstädte identifiziert werden. Dabei handelt es sich um Städte, die junge Menschen in Schwärmen anzieht. Städte, in denen man Halt macht und Halt findet und nicht halt nur dort ist. Schwarm- und Szenestädte bieten eine hohe Versorgungs- und Lebensqualität, sind vielfältig, interessant, spannend und bieten angenehme Lebensbedingungen. Heilbronn gehört bislang noch nicht dazu. Die Stadt hat noch Lücken und Nachholbedarf, obwohl sie zu einer der dynamischsten Städte Deutschlands zählt. Es fehlen Räume und Formate für ein pulsierendes Stadtleben. In dem Kreativworkshop sollen Ideen entwickelt werden, wie Heilbronn für junge Menschen noch attraktiver gemacht werden kann. Wie wird Heilbronn zukunftsfest? Mit welchen Ideen, Maßnahmen, Aktionen und Strukturen kann man die Innenstadt beleben, sie in Szene setzen und zu einem attraktiven Anziehungspunkt für junge Menschen gestalten? Welche Kultur- und Freizeitangebote fehlen? Was wollen junge Menschen in der Innenstadt künftig unternehmen, sehen, genießen? Auf diese Fragen sollen im Workshop Antworten gefunden und kreativ dargestellt werden.