U&I Robotic-Dance – Der Flash-Mob für Roboter, Drohnen und andere smarte Wesen

U&I Robotic-Dance – Der Flash-Mob für Roboter, Drohnen und andere smarte Wesen

Du besitzt einen Roboter oder eine Drohne? Du hast Spaß daran, sie zu programmieren oder möchtest das lernen? Super!
Dann bring sie zu „U&I Robotic Dance“, dem ersten Flashmob für Roboter, mit.
Hier tanzen verschiedene Arten von Robotern miteinander. Höhepunkt ist am Ende die absolut synchronisierte Choreografie, bei dem alle Roboter und Menschen gemeinsam den gleichen Raummustern folgen. Hier einige der vielen Möglichkeiten, die wir gemeinsam programmieren und testen wollen:
Peter Pan und die Feen – Miniaturdrohnen umschwirren einen Tänzer
Gekrabbel – Spinnen und Insekten tanzen eine krabbelnde Invasion
Humanoids Disco Dance Floor – Humanoide tanzen gemeinsam mit Menschen, teils frei improvisiert, teils als Gruppenchoreo
Musikalische Roboter – Dein Roboter macht Geräusche in unterschiedlichen Tonhöhen? Dann kann er sich beim Singalong und dem Robot-Orchester beteiligen. Und für alle, die keinen eigenen Roboter haben, kann das Team vom Maker Space ein paar Mindstorm Roboter für den ersten Kontakt zur Verfügung stellen.

 

U&I Robotic-Dance – Der Flash-Mob für Roboter, Drohnen und andere smarte Wesen

U&I Robotic-Dance – Der Flash-Mob für Roboter, Drohnen und andere smarte Wesen

Du besitzt einen Roboter oder eine Drohne? Du hast Spaß daran, sie zu programmieren oder möchtest das lernen? Super!
Dann bring sie zu „U&I Robotic Dance“, dem ersten Flashmob für Roboter, mit.
Hier tanzen verschiedene Arten von Robotern miteinander. Höhepunkt ist am Ende die absolut synchronisierte Choreografie, bei dem alle Roboter und Menschen gemeinsam den gleichen Raummustern folgen. Hier einige der vielen Möglichkeiten, die wir gemeinsam programmieren und testen wollen:
Peter Pan und die Feen – Miniaturdrohnen umschwirren einen Tänzer
Gekrabbel – Spinnen und Insekten tanzen eine krabbelnde Invasion
Humanoids Disco Dance Floor – Humanoide tanzen gemeinsam mit Menschen, teils frei improvisiert, teils als Gruppenchoreo
Musikalische Roboter – Dein Roboter macht Geräusche in unterschiedlichen Tonhöhen? Dann kann er sich beim Singalong und dem Robot-Orchester beteiligen. Und für alle, die keinen eigenen Roboter haben, kann das Team vom Maker Space ein paar Mindstorm Roboter für den ersten Kontakt zur Verfügung stellen.

Einmal um die ganze Welt?! – Die Reise meiner Jeans vom Baumwollfeld bis zur Altkleidersammlung (Dorothy Kidza-Zentler von Future Fashion)

Einmal um die ganze Welt?! – Die Reise meiner Jeans vom Baumwollfeld bis zur Altkleidersammlung (Dorothy Kidza-Zentler von Future Fashion)

Kleider machen Leute, sagt man immer – aber es kann auch heißen: Leute machen Kleider. Wer näht denn eigentlich die Kleidungsstücke, die wir täglich tragen? Wo werden unsere Kleider produziert und was sind dabei die Probleme und Herausforderungen? Was hat meine Jeans mit dem Klimawandel zu tun? Und: Welche Alternativen gibt es für einen sozial und ökologisch nachhaltigen Textilkonsum?
Der Workshop will sich diesen Fragen annähern und gemeinsam wollen wir einen Blick darauf werfen, wo und unter welchen Bedingungen unsere Kleidung produziert wird, welchen Weg eine Jeans hinter sich hat, bis sie in unserem Kleiderschrank landet und wie wir aktiv werden können für mehr Gerechtigkeit in der Textilproduktion.

Wir sind Future Fashion, die Bewegung für nachhaltige Mode und bewusstes Konsumverhalten in Baden-Württemberg. Wir zeigen, wie die Zukunft der Mode aussieht, indem wir die sozialen und ökologischen Ungerechtigkeiten entlang der textilen Wertschöpfungskette benennen und eine Plattform für Alternativen und Vernetzung bieten, damit wir gemeinsam Mode zukunftsfähig machen.