Solidarische Landwirtschaft (Solawi) bedeutet Vielfalt. Jede Solawi zeigt sich in ihrer ganz eigenen Individualität, da ihre Menschen, Tiere, Böden und Pflanzen einzigartig sind. Diese Gegebenheiten bedeuten Stärke und Herausforderung zugleich.
Unsere Vision ist eine gemeinschaftsgetragene, vielfältige, bedarfsgerecht entlohnte, ökologische, und regionale Landwirtschaft, in der die Menschen unmittelbare Verantwortung für ihre lokale Grundversorgung übernehmen. Die Solidarische Landwirtschaft ermöglicht eine krisenfeste und ökonomisch tragfähige Erzeugung von gesunden Nahrungsmitteln. Sie bietet eine Zukunftsperspektive sowohl für bestehende bäuerliche Betriebe und gemeinschaftsgetragene Unternehmen als auch für Betriebsneugründungen. Damit leistet Solidarische Landwirtschaft einen wertvollen Beitrag zu echter Ernährungssouveränität. Wir wollen die Bodenfruchtbarkeit verbessern, und unsere Anbaumethoden dienen einem zukunftsfähigen, verantwortungsbewussten Umgang mit dem Boden.

SoLaWi
SoLaWi
02.
April