NaturVision Filmfestival  – Filme für eine bessere  Zukunft „Schau in die Welt“

NaturVision Filmfestival – Filme für eine bessere Zukunft „Schau in die Welt“

Erlebe ein aufregendes und abwechslungsreiches Filmprogramm rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt, Wildlife und Natur. Filme, die dich in bekannte und fremde Welten entführen, präsentiert vom NaturVision Filmfestival. Gezeigt werden Herausforderungen und mutmachende Lösungen zum Schutz unseres Planeten mit seiner vielfältigen Schönheit an Lebensräumen, Tieren und Pflanzen. Beim anschließenden Online-Quiz kannst du dein Wissen zu den gezeigten Filmen und Themen testen. Sei dabei und „Schau in die Welt“!

Ich kauf´ mir was … und dann?

Ich kauf´ mir was … und dann?

Ich kauf´ mir was … und dann? Wir alle kaufen ständig Dinge – Lebensmittel, Kleidung, Möbel, Sportgeräte und vieles andere. Nicht selten sind die Produkte verpackt, und oft ist diese Verpackung aus Plastik. Was passiert mit all diesen nur einmal genutzten Kunststoffen? Gibt es Alternativen, mit denen wir die Menge an Plastikmüll reduzieren können? Wie kann ich als Verbraucherin oder Verbraucher die Entstehung von Mikroplastik vermeiden? Was bedeutet nachhaltiger Konsum? Im Workshop wollen wir uns ganz praktisch mit diesen Themen beschäftigen: Wir werden Kunststoff-Verpackungen recyceln, einen biologisch abbaubaren Becher herstellen und Kosmetik auf den Gehalt von Mikroplastik untersuchen.

Mit der senseBox die  Umwelt beobachten

Mit der senseBox die Umwelt beobachten

Im Workshop lernst du die senseBox als Baukasten für Umweltmessstationen kennen und baust und programmierst eine kleine Messstation, die Umweltdaten darstellen und ins Internet übertragen kann. Dabei lernst du die Grundlagen des „Physical Computing“, des „Internets der Dinge“ und der visuellen Programmierumgebung „Blockly“ kennen und kannst deine eigene kleine Forschungsfrage zu deiner Umwelt bearbeiten.

Chancen – Neues Zeitalter für nachhaltige UnternehmerInnentum?

Chancen – Neues Zeitalter für nachhaltige UnternehmerInnentum?

Die Mission der e.Ray ist es, die Nutzung der vorhandenen Lebensgrundlagen unseres Planeten mit nachhaltigen Lösungen zu sichern. Hierfür sind wir im Bereich Solarenergie und intelligente Umwelttechnologie unterwegs. Im Jahr 2021 konnten wir die international angesehenen Galileo Masters Awards mit unserem Wassermanagementsystem WAMO gewinnen. Erste Hilfe für Gründungsinteressierte und Menschen die etwas bewegen wollen.

changemaker academy – international youth summit

changemaker academy – international youth summit

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit. Die Welt als ein System zu betrachten, ist unabdingbar, denn die traditionellen Grenzen haben ihre Bedeutung verloren. Daher müssen wir aktiv werden, um uns gemeinsam in Transformationsprozesse zu einer gerechten, nachhaltigen und friedlichen Welt einzubringen. Das changemaker-Team strebt gemeinsam mit außerschulischen Partnern an, Schülerinnen und Schüler der eigenen Schule als auch von anderen Bildungseinrichtungen zu mehr Nachhaltigkeit zu motivieren und zum Handeln anzuregen. Hierbei werden interessierte Schulen in vielfältiger und unkomplizierter Weise unterstützt. Es geht dabei um Vernetzungsarbeit, Wissenstransfer, wertschätzenden Austausch und finanzielle Förderungsmöglichkeiten. Dabei werden Grundlagen zur Weiterentwicklung der Schulen geschaffen, um in allen Bereichen des Schulalltags Nachhaltigkeit sichtbar und erlebbar zu machen. Ziel der gemeinsamen Begegnung ist ein Internationaler Jugendgipfel im Juli 2023. Wie man Teil dieser Initiative werden kann, wird in diesem Vortrag deutlich.