von Viola Hoffmann | 09.03.2022
Raul ist fest entschlossen: Beim nächsten Boxkampf will er als Sieger hervorgehen. Dafür fokussiert er sich voll auf seinen Muskelaufbau und trainiert hart. Während Raul zur Höchstleistung aufläuft, sieht es für den Pfeilgiftfrosch im Regenwald Südamerikas ganz und gar nicht rosig aus. Seine Existenz ist bedroht. Doch was hat Raul damit zu tun? In dem Workshop lernen die Teilnehmenden durch die Methode „Mystery“ die komplexen Wirkungszusammenhänge von Klimawandel und Umweltzerstörung kennen und können ihr eigenes Handeln in diesem Kontext reflektieren.
von Viola Hoffmann | 09.03.2022
Die 42 Heilbronn gGmbH bietet seit Juni 2021 allen Menschen ab 18 Zugang zum Programmieren. Gestützt auf Peer-learning und Gamification. Wer bei der 42 lernt, erwirbt in 1-3 Jahren alle Grundkenntnisse des Programmierens und hat die Möglichkeit, sich weiter zu spezialisieren. Das Programm ist kostenlos, die 4-wöchigen Aufnahmeprüfungen finden im Juni und Juli 2022 statt. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
von Viola Hoffmann | 09.03.2022
Aus Codes Kunst erzeugen? Was zuerst etwas eigenwillig klingt, ist eine spannende moderne Kunstrichtung mit dem Begriff „Generative Art“. Künstlerin und Creative Technologist bleeptrack beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit dieser Kunstform und präsentierte ihre Installationen in internationalen Ausstellungen in Seoul, Mumbai oder Shanghai. In ihrem Vortrag führt bleeptrack durch die Entstehung und Hintergründe zu einigen ihrer Projekte und zeigt auf, wie ihre digitale Kunst auch zumeist eine physische Seite erhält. Dabei bedient sie sich besonders gerne Digital Fabrication Methoden wie 3D-Druckern, Lasercuttern, Stiftplottern oder CNC-Fräsen.
von Viola Hoffmann | 09.03.2022
Ihr seid zwischen 16 und 25 Jahre alt? Ihr interessiert euch für Klimaschutz und Nachhaltigkeit? Ihr wollt gemeinsam mit anderen etwas bewegen und eurer Stimme Gehör verschaffen? Dann seid ihr bei PRIO1 – Das Klima-Netzwerk genau richtig! Gemeinsam gehen wir die Herausforderungen der Klimakrise an.
Beim PRIO1-Ideenworkshop könnt ihr eure eigenen Ideen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln! Zuerst schauen wir uns Ziele für Themen wie Klimakommunikation, Zukunftsstädte oder Landwirtschaft und Ernährung an. Danach könnt ihr mit eurer Gruppe eigene Ideen zu einem der Themen entwickeln. Wie können wir nachhaltige Städte schaffen, oder was muss aus eurer Sicht verändert werden, wenn wir über Klimaschutz sprechen? Wie können wir die Mobilität verändern? Am Ende schauen wir uns gemeinsam eure Ideen an und unterstützen euch auch im Anschluss, wenn ihr eine Projektidee weiterverfolgen möchtet.
In diesem Workshop ist eure Kreativität für eine nachhaltige Zukunft gefragt!
von Viola Hoffmann | 09.03.2022
Erlebe ein aufregendes und abwechslungsreiches Filmprogramm rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt, Wildlife und Natur. Filme, die dich in bekannte und fremde Welten entführen, präsentiert vom NaturVision Filmfestival. Gezeigt werden Herausforderungen und mutmachende Lösungen zum Schutz unseres Planeten mit seiner vielfältigen Schönheit an Lebensräumen, Tieren und Pflanzen. Beim anschließenden Online-Quiz kannst du dein Wissen zu den gezeigten Filmen und Themen testen. Sei dabei und „Schau in die Welt“!
Recent Comments