von Viola Hoffmann | 09.03.2022
Ihr seid zwischen 16 und 25 Jahre alt? Ihr interessiert euch für Klimaschutz und Nachhaltigkeit? Ihr wollt gemeinsam mit anderen etwas bewegen und eurer Stimme Gehör verschaffen? Dann seid ihr bei PRIO1 – Das Klima-Netzwerk genau richtig! Gemeinsam gehen wir die Herausforderungen der Klimakrise an.
Beim PRIO1-Ideenworkshop könnt ihr eure eigenen Ideen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln! Zuerst schauen wir uns Ziele für Themen wie Klimakommunikation, Zukunftsstädte oder Landwirtschaft und Ernährung an. Danach könnt ihr mit eurer Gruppe eigene Ideen zu einem der Themen entwickeln. Wie können wir nachhaltige Städte schaffen, oder was muss aus eurer Sicht verändert werden, wenn wir über Klimaschutz sprechen? Wie können wir die Mobilität verändern? Am Ende schauen wir uns gemeinsam eure Ideen an und unterstützen euch auch im Anschluss, wenn ihr eine Projektidee weiterverfolgen möchtet.
In diesem Workshop ist eure Kreativität für eine nachhaltige Zukunft gefragt!
von Viola Hoffmann | 09.03.2022
Erlebe ein aufregendes und abwechslungsreiches Filmprogramm rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt, Wildlife und Natur. Filme, die dich in bekannte und fremde Welten entführen, präsentiert vom NaturVision Filmfestival. Gezeigt werden Herausforderungen und mutmachende Lösungen zum Schutz unseres Planeten mit seiner vielfältigen Schönheit an Lebensräumen, Tieren und Pflanzen. Beim anschließenden Online-Quiz kannst du dein Wissen zu den gezeigten Filmen und Themen testen. Sei dabei und „Schau in die Welt“!
von Viola Hoffmann | 09.03.2022
Du besitzt einen Roboter oder eine Drohne? Du hast Spaß daran, sie zu programmieren oder möchtest das lernen? Super!
Dann bring sie zu „U&I Robotic Dance“, dem ersten Flashmob für Roboter, mit.
Hier tanzen verschiedene Arten von Robotern miteinander. Höhepunkt ist am Ende die absolut synchronisierte Choreografie, bei dem alle Roboter und Menschen gemeinsam den gleichen Raummustern folgen. Hier einige der vielen Möglichkeiten, die wir gemeinsam programmieren und testen wollen:
Peter Pan und die Feen – Miniaturdrohnen umschwirren einen Tänzer
Gekrabbel – Spinnen und Insekten tanzen eine krabbelnde Invasion
Humanoids Disco Dance Floor – Humanoide tanzen gemeinsam mit Menschen, teils frei improvisiert, teils als Gruppenchoreo
Musikalische Roboter – Dein Roboter macht Geräusche in unterschiedlichen Tonhöhen? Dann kann er sich beim Singalong und dem Robot-Orchester beteiligen. Und für alle, die keinen eigenen Roboter haben, kann das Team vom Maker Space ein paar Mindstorm Roboter für den ersten Kontakt zur Verfügung stellen.
von Viola Hoffmann | 09.03.2022
In diesem Workshop bauen alle Teilnehmenden ein eigenes kleines Solarmobil. Also ein Fahrzeug, das mit Hilfe von Lichtenergie angetrieben wird. Für diese Form des Antriebs benutzen wir eine Solarzelle und einen Elektromotor. Die Fahrzeuge können individuell gestaltet und auch mitgenommen werden. Wir werden sägen, bohren, feilen und verschrauben. Ein schöner Workshop für alle, die gerne bauen und gestalten.
von Viola Hoffmann | 09.03.2022
Stauden statt Steine, Bunt statt Grau – Insektenfreundliche Pflanzen und Beete für die Stadt: Noch immer ist die Farbe Grau vorherrschend im Stadtbild. Grün statt Betonoptik lautet unser Motto, denn der Stadtraum bietet vielfältige Möglichkeiten, grüner zu werden. Wie man grüne Oasen schaffen kann, was zu beachten ist und welche Pflanzen funktionieren und wertvoll für Bienen und Co sind, das erfährst du bei den BUGA-Freunden.
Recent Comments