von Viola Hoffmann | 30.05.2022
ChargeHorizons ist ein Sozialunternehmen, gegründet gemeinsam mit der Purpose Stiftung. Bei unserem ersten Produkt ChargeHolidays handelt es sich um eine Plattform sowie Smartphoneapp, auf der die Kundinnen und Kunden bereits während des Buchungsprozesses in ihre nachhaltige Reise einsteigen. Unser Ziel ist es zum einen, Unterkunftsanbietenden die Möglichkeit zu bereiten, sich individuell zu präsentieren. Zum anderen sollen Reisende das Nachhaltigkeitsmanagement transparent einsehen können. Wir bringen somit Licht ins Dunkel des Siegeldschungels aus über 150 Nachhaltigkeitslabeln. Einige Funktionen, die wir anbieten, sind: eine Kombination aus der Buchung eines Schlafplatzes mit einer CO2-Kompensation für nicht vermeidbare Emissionen, eine transparente Anzeige für vorhandene E-Lademöglichkeiten sowie ein Punktesammelsystem, das es Reisenden ermöglicht, direkt für soziale Projekte zu spenden. Darüber hinaus soll das Buchen von Gruppenreisen sowie das Finden von Mitreisenden erleichtert werden.
von Viola Hoffmann | 23.05.2022
Wer frische selbstgemachte Pflegeprodukte verwendet, weiß genau was drin ist. Statt synthetischer Konservierungs-, Farb- und Duftstoffe kommen nur natürliche Wirkstoffe auf die Haut. Wir zeigen dir wie es funktioniert, indem praktisch ein Lippenbalsam auf Bienenwachsbasis und verschiedene Peelingvarianten hergestellt werden.
von Viola Hoffmann | 18.05.2022
Der Unverpackt-Laden Heilbronn stellt sich vor: an unserem Stand gibt es Pflanzentöpfe aus alten TetraPack Verpackungen und ein Nachhaltigkeitsmemory. Kommt vorbei.
von Viola Hoffmann | 17.05.2022
Die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg ist eine Tochter der Baden-Württemberg Stiftung. Sie begleitet die Menschen im Land auf dem Weg zur Klimaneutralität. Dabei begreifen wir den Klimawandel als gesamtgesellschaftliche Herausforderung, die alle Lebensbereiche umfasst. Wir reagieren darauf mit wirkungsvollen Klimaschutzprojekten und Kompensationsangeboten in Baden-Württemberg, Europa und weltweit. So stärken wir Baden-Württembergs Vorreiterrolle im Klimaschutz und gestalten positiv unsere gemeinsame Zukunft. Die Vermeidung, Reduktion und vertrauenswürdige Kompensation von Treibhausgasemissionen sind wichtige Bestandteile unserer Arbeit und aktuellen Projekte. Interessierte Personen können sich an unserem Stand über diese Themen informieren und beispielhaft ihren CO2-Fußabdruck berechnen lassen, der durch Alltagsmobilität oder Urlaubsreisen entsteht.
von Viola Hoffmann | 13.05.2022
Hallo aus dem Jahr 2050! Mit unserer Technologie ist es gelungen, Zeitreisen zu unternehmen. Diese fantastische Möglichkeit möchten wir mit euch teilen. Um die Zeitreise ins Jahr 2050 für euch ganz einfach zu machen, hat das Bionicum eine App entwickelt. Die Zukunft wird euch überraschen: Nachhaltigkeit ist ganz normal geworden und grüne Technologien sind überall. Die App eignet sich zum fröhlichen Spielen, aber auch besonders für den pädagogischen Einsatz. Ziel ist es, durch das Lösen von Aufgaben, Energie für die Rückreise zu sammeln. Klappt der Trip zurück oder nicht? Die App verrät‘s…Inspiriert von der gleichnamigen Sonderausstellung im Bionicum im Tiergarten Nürnberg stellt die App spielerisch bionische Forschung vor: Wie wird unsere Zukunft aussehen? Klimawandel, Digitalisierung, Ressourcenknappheit – wie werden diese Herausforderungen der Gegenwart in der Zukunft gelöst sein? Kommt mit.
Recent Comments